Alle BERUFSPHASEN für Sie als Arzt bzw. Zahnarzt haben ihre eigenen Anforderungen. Konzentrieren Sie sich auf Ihre Karriere – genießen Sie Ihr Privatleben! Wir kümmern uns um die Fragen, die an verschiedenen Punkten in Ihrem Leben relevant und wichtig sind.
Die Lernerei können wir leider nicht für Sie übernehmen. Bei allen anderen Themen wie Auslandssemester, Studienendfinanzierung, Berufsstart und die ersten eigenen Versicherungen stehen wir Ihnen zur Seite.
Zum Studienende bietet Ihnen CONFIDIS außerdem diverse Seminare an und vermittelt Ihnen Kontakte zu potentiellen Arbeitgebern. Lassen Sie sich bei einem persönlichen Termin oder online zum Berufsstart beraten. Wir freuen uns auf Sie.
Vom Assistenzarzt zum Ober- oder Chefarzt. Vom Assistenzzahnarzt zum Zahnarzt. Mit Ihrer Position steigt die Verantwortung. Aber auch im privaten Bereich müssen viele Entscheidungen getroffen werden.
Ob es um das eigene Haus geht oder die richtige Altersvorsorge – es ist wichtig, dass Sie nicht den Überblick verlieren und Ihre Finanzen in regelmäßigen Abständen überprüfen. Wir helfen Ihnen gern dabei. Lassen Sie sich bei einem persönlichen Termin oder online beraten.
Die eigene Praxis managen.
Mit der „Niederlassung" als Arzt bzw. Zahnarzt haben Sie eine Entscheidung fürs Leben getroffen – und eine große Chance ergriffen. Wir stehen Ihnen zur Seite, damit alles nach Plan verläuft.
Neben der Verantwortung, die Ihr Beruf mit sich bringt, betreten Sie mit der Selbstständigkeit auch wirtschaftliches Neuland. In finanzieller Hinsicht kann Ihre Unabhängigkeit zu einer enormen Verbesserung führen.
Gleichzeitig tragen Sie nun aber auch Verantwortung für ihre Mitarbeiter. Bedenken Sie im Vorfeld Unwägbarkeiten und die Absicherung von Risiken. Lassen Sie sich bei einem persönlichen Termin oder online beraten.
Sorgenfrei in den Ruhestand.
Auf diesen Abschnitt arbeiten Sie Ihr ganzes Leben lang hin. Sie haben es sich verdient, dass Sie ihn in vollen Zügen genießen können.
Damit der „ewige Urlaub“ nicht durch unnötige Sorgen getrübt wird, sollten Sie sich etwas Zeit nehmen und Ihren vorhandenen Versicherungsschutz überprüfen. Oft ergeben sich mit Beendigung des Erwerbslebens auch einige Änderungen beim Versicherungsbedarf. Wir beraten Sie dazu gern – bei einem persönlichen Termin oder online.
Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.
Datenschutzerklärung